Mercedes EQE 500 4MATIC

Juli 2022 - Mai 2023

87.286 €Grundpreis

90.6 kWhNutzbare Batterie

485 km *Reale Reichweite

187 Wh/km *Verbrauch

Dieses Elektroauto ist nicht mehr erhältlich.

Ein neues Modell ist auf dem Markt:
Mercedes EQE 500 4MATICMercedes EQE 500 4MATIC
oder
klicke hier für das vollständige Archiv

Grundpreis (zuletzt bekannt) 87.286 €

Verfügbarkeit Nicht bestellbar
Bestellbar von Juli 2022
Bestellbar bis Mai 2023
Umweltbonus -
Kfz-Steuer 0 € mtl.
Geldwerter Vorteil -
Der gezeigte Grundpreis versteht sich inkl. Mehrwertsteuer (MwSt.) und ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers in Deutschland. Es werden keine Rabatte oder Aufpreise einberechnet.

Reale Reichweite Prognose zwischen 355 - 685 km

Stadt - Winter * 465 km
Autobahn - Winter * 355 km
Kombiniert - Winter * 410 km
Stadt - Sommer * 685 km
Autobahn - Sommer * 455 km
Kombiniert - Sommer * 555 km
Beispiele für reale Reichweiten in unterschiedlichen Witterungsbedingungen. Winter: 'Worst-Case' basierend auf -10°C Außentemperatur und aktiver Heizung. Sommer: 'Best-Case' basierend auf 23°C Außentemperatur und deaktivierter Klimaanlage. Auf der Autobahn wird eine konstante Geschwindigkeit von 110 km/h angenommen. Die tatsächliche Reichweite hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab wie Geschwindigkeit, Fahrverhalten, Witterungs- und Fahrstreckenbedingungen.

(Advertisement)

Technische Daten

Beschleunigung 0-100 km/h 4.7 sec
Höchstgeschwindigkeit 210 km/h
Reichweite * 485 km
Leistung 300 kW (408 PS)
Max. Drehmoment 858 Nm
Antrieb Allrad

Batterie

Batteriekapazität * 100.0 kWh
Batterietyp Lithium-Ionen
Anzahl Zellen 360
Architektur 400 V
Nutzbare Batteriekapazität 90.6 kWh
Kathodenmaterial NCM811
Pack Konfiguration 90s4p
Nennspannung 328 V

Aufladen

Zu Hause / Am Fahrtziel

Ladeanschluss Type 2
Platzierung Rechte Seite - Hinten
Ladeleistung 11 kW AC
Ladezeit (0->485 km) 9h45m
Ladegeschwindigkeit 50 km/h

Schnellladen

Schnellladeanschluss CCS
Platzierung Rechte Seite - Hinten
Schnellladeleistung (max.) 173 kW DC
Schnellladezeit (49->388 km) 28 min
Schnellladegeschwindigkeit 720 km/h

Bidirektionales Laden (V2X)

Vehicle-to-Load (V2L)

V2L Fähigkeit Nicht verfügbar
Max. Ausgangsleistung Nicht verfügbar
Exterieur-Anschluss Nicht verfügbar
Interieur-Anschluss Nicht verfügbar

Vehicle-to-Home (V2H)

V2H Fähigkeit AC Nicht verfügbar
Max. Ausgangsleistung Nicht verfügbar
V2H Fähigkeit DC Nicht verfügbar
Max. Ausgangsleistung Nicht verfügbar

Vehicle-to-Grid (V2G)

V2G Fähigkeit AC Nicht verfügbar
Max. Ausgangsleistung Nicht verfügbar
V2G Fähigkeit DC Nicht verfügbar
Max. Ausgangsleistung Nicht verfügbar

Energieverbrauch

EVDB Realwerte

Reichweite * 485 km
Fahrzeugverbrauch * 187 Wh/km
CO2 Emissionen 0 g/km
Fahrzeug Benzinäquivalent * 2.1 l/100km

WLTP Werte (TEL)

Reichweite 596 km
Nennverbrauch 175 Wh/km
Fahrzeugverbrauch 152 Wh/km
CO2 Emissionen 0 g/km
Nenn-Benzinäquivalent 2.0 l/100km
Fahrzeug Benzinäquivalent 1.7 l/100km

WLTP Werte (TEH)

Reichweite 505 km
Nennverbrauch 209 Wh/km
Fahrzeugverbrauch 179 Wh/km
CO2 Emissionen 0 g/km
Nenn-Benzinäquivalent 2.3 l/100km
Fahrzeug Benzinäquivalent 2.0 l/100km
TEL = Test Energy Low | TEH = Test Energy High
Nennwerte = offizielle Herstellerangaben. Sie inkludieren Ladeverluste.
Fahrzeug = berechnete Werte für ausschließlich Antrieb und Nebenverbraucher.

Realer Energieverbrauch Prognose zwischen 132 - 255 Wh/km

Stadt - Winter * 195 Wh/km
Autobahn - Winter * 255 Wh/km
Kombiniert - Winter * 221 Wh/km
Stadt - Sommer * 132 Wh/km
Autobahn - Sommer * 199 Wh/km
Kombiniert - Sommer * 163 Wh/km
Beispiele für reale Reichweiten in unterschiedlichen Witterungsbedingungen. Winter: 'Worst-Case' basierend auf -10°C Außentemperatur und aktiver Heizung. Sommer: 'Best-Case' basierend auf 23°C Außentemperatur und deaktivierter Klimaanlage. Auf der Autobahn wird eine konstante Geschwindigkeit von 110 km/h angenommen. Die tatsächliche Reichweite hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab wie Geschwindigkeit, Fahrverhalten, Witterungs- und Fahrstreckenbedingungen.

Sicherheit (Euro NCAP)

Gesamtbewertung
Insassenschutz Erwachsene 95%
Insassenschutz Kinder 91%
Bewertungsjahr 2022
Ungeschützte Verkehrsteilnehmer 83%
Sicherheitsassistenten 81%
Für weitere Details zur Sicherheitsbewertung, siehe euroncap.com

Maße und Gewicht

Länge 4946 mm
Breite 1906 mm
Breite inkl. Spiegel 2103 mm
Höhe 1503 mm
Radstand 3120 mm
Leergewicht (EG) 2475 kg
Zulässige Gesamtmasse (zGM) 2970 kg
Nutzlast 570 kg
Kofferraumvolumen 430 L
Ladevolumen max. 895 L
Kofferraumvolumen vorne 0 L
Dachlast 100 kg
Anhängerkupplung Option Ja
Anhängelast ungebremst 750 kg
Anhängelast gebremst 750 kg
Stützlast Keine Daten

Verschiedenes

Sitze 5 Personen
Isofix Keine Daten
Wendekreis 12,5 m
Fahrzeugplattform DAIMLER EVA2
Karosseriebauform Stufenheck
Segment Obere Mittelklasse
Dachreling Nein
Reine BEV-Plattform Ja
* = Schätzwert. Der durchschnittliche Energieverbrauch und die Reichweite basieren auf moderatem Fahrverhalten. Echte Werte können abweichen. Preisinformationen können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr.

Aufladen zu Hause oder am Fahrtziel (0 -> 100%)

Aufladen ist an Steckdosen oder Ladestationen möglich. Öffentliches Laden findet immer an einer Ladestation statt. Wie schnell das Fahrzeug lädt hängt von der bereitgestellten Leistung am Ladepunkt (EVSE) und der maximalen Ladeleistung des Elektroautos ab (EV). Der kleinste gemeinsame Nenner entscheidet. In der bereitgestellten Tabelle werden alle Möglichkeiten das Fahrzeug Mercedes EQE 500 4MATIC zu laden aufgelistet. Die Zeit gibt an wie lange das Elektroauto von einer leeren Batterie bis zu einer gänzlich vollen Batterie laden muss.

Type 2 (Mennekes - IEC 62196)
Ladepunkt Max. Leistung Leistung Zeit Ladegeschw.
Standard 11.0 kW On-Board-Ladegerät
Haushaltssteckdose (2.3 kW) 230V / 1x10A 2.3 kW 46h30m 10 km/h
1-phasig 16A (3.7 kW) 230V / 1x16A 3.7 kW 29 Stunden 17 km/h
1-phasig 32A (7.4 kW) 230V / 1x32A 7.4 kW 14h30m 33 km/h
3-phasig 16A (11 kW) 400V / 3x16A 11 kW 9h45m 50 km/h
3-phasig 32A (22 kW) 400V / 3x16A 11 kW † 9h45m 50 km/h
Optional 22.0kW On-Board-Ladegerät
Haushaltssteckdose (2.3 kW) 230V / 1x10A 2.3 kW 46h30m 10 km/h
1-phasig 16A (3.7 kW) 230V / 1x16A 3.7 kW 29 Stunden 17 km/h
1-phasig 32A (7.4 kW) 230V / 1x32A 7.4 kW 14h30m 33 km/h
3-phasig 16A (11 kW) 400V / 3x16A 11 kW 9h45m 50 km/h
3-phasig 32A (22 kW) 400V / 3x32A 22 kW † 5 Stunden 97 km/h

† = Limitiert vom On-Board-Ladegerät, Fahrzeug kann nicht schneller laden.

Schnellladen (10 -> 80%)

Schnellladen ermöglicht das Bewältigen von Langstrecken, in dem so viel Energie wie möglich innerheralb von kürzester Zeit in das Fahrzeug geladen wird. Die Ladeleistung sinkt bei über 80% Ladestand ab. Ein üblicher Schnellladevorgang geht daher selten über 80%, da es sich ab dem Zeitpunkt lohnt die Reise fortzusetzen. Wie schnell das Fahrzeug lädt hängt von der bereitgestellten Leistung am Ladepunkt (EVSE) und der maximalen Ladeleistung des Elektroautos ab (EV). Die bereitgestellte Tabelle zeigt alle Details zum Schnellladen des Mercedes EQE 500 4MATIC.

  • Max. Leistung: Maximale Leistung, die das Fahrzeug am Ladepunkt annehmen kann
  • Ø Leistung: Durchschnittliche Ladeleistung beim Ladevorgang von 10% bis 80%
  • Zeit: Benötigtle Ladezeit um den Ladestand von 10% auf 80% zu heben
  • Ladegeschwindigkeit: Durchschnittliche Ladegeschwindigkeit beim Heben des Ladestandes von 10% auf 80%
Combined Charging System (CCS Combo 2)
Ladepunkt Max. Leistung Ø Leistung Zeit Ladegeschw.
CCS (50 kW DC) 46 kW † 44 kW † 91 min 220 km/h
CCS (150 kW DC) 150 kW 133 kW † 30 min 670 km/h
CCS (300 kW DC) 173 kW † 142 kW † 28 min 720 km/h
Ladekurve

Daten zur Verfügung getellt von Fastned

Dieses Fahrzeug unterstützt Autocharge

† = Limitiert von der max. Ladeleistung des Fahrzeugs

Autocharge: Ermöglicht das automatische Freischalten von Ladevorgängen an fähigen CCS Ladepunkten.

Tatsächliche Ladegeschwindigkeiten können je nach Außentemperatur, Batteriezustand und Fahrweise abweichen.

(Advertisement)